Gallikreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Gallikreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Anlässlich der Grundzusammenlegung wurde das Kreuz auf die linke Seite des Liegnitzbaches verlegt. Der Besitzer des Galligutes, Erwin Wenger, erneuerte das Kreuz, versah es mit einem Dach und ließ den Korpus restaurieren. Mit dem Brunnen daneben ergibt dies ein idyllisches Ensemble.

Beschreibung

Das Wegkreuz stand ursprünglich am rechten Ufer des Liegnitzbaches. Die Kastenwand in Karoform schützt den kleinen, ausdrucksstarken Korpus vor den Witterungseinflüssen. Christus hängt hier nicht, sondern scheint zu schweben. Der Kopf ist aufrecht mit Blick auf den Betrachter, die Beine sind neben einander gestellt. Das Lendentuch ist links geknüpft und kurz. Hier wird Christus weniger als Leidender, sondern als Auferstehender gezeigt.

Quelle

Marterl.at