Geolehrweg Blick ins Tauernfenster

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
am Geolehrweg
am Geolehrweg

Der Geolehrweg "Blick ins Tauernfenster" befindet sich im Untersulzbachtal in der Pinzgauer Marktgemeinde Neukirchen am Großvenediger im Ortsteil Sulzau.

Allgemeines

Der Geolehrweg "Blick ins Tauernfenster" startet beim Gasthof Schüttdorf im Ortsteil Sulzau-Neukirchen und führt zum Martinsstollen des ehemaligen Bergwerks Hochfeld. Neben mehreren Stationen entlang der Strecke bietet der Besuch des Martinsstollens einen weiteren Höhepunkt des Rundwegs.

Eine Reise in die Vergangenheit erwartet auch die Teilnehmer der Bergwerk-Führung. Das stillgelegte Bergwerk Hochfeld wurde in eine Ausstellung umgebaut, bei der das Tauernfenster für Besucherinnen und Besucher dauerhaft zugänglich ist und lehrhaft erklärt wird. So können beispielsweise Deckungsbau des Tauernfensters und Gesteinsaufschlüsse nachvollziehbar veranschaulicht werden. Die zweistündige Führung findet noch bis 3. September jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt und startet bei der Knappenstube in Neukirchen.

Information

Die etwa dreistündige Führung findet von 17. Juli bis 11. September 2015 immer freitags um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr statt.

Die Kosten betragen für Erwachsene zehn Euro, für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre fünf Euro. Anmeldungen sind bis 12:00 Uhr am Tag vor der Exkursion bei der Nationalparkverwaltung Hohe Tauern unter der Telefonnummer (0 65 62) 4 08 49-33 möglich.

Quelle