Hausbild St. Jakobus am Kirchbergsteig

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hausbild St.Jakobus am Kirchbergsteig ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Gnigl.

Geschichte

Das Wandbild stammt wahrscheinlich aus der Erbauungszeit im 18. Jahrhundert, lässt aber starke Anzeichen von Übermalungen erkennen. Der Heilige dürfte wahrscheinlich der Namenspatron eines Hausbesitzers gewesen sein.

Beschreibung

Das Zimmermeisterhaus Kirchbergsteig 2 ist dreigeschoßig und besitzt ein Mansardgiebeldach. Im Traufengesims befindet sich ein Wandbild , das von einem profilierten Stuckrahmen eingefasst ist. Es zeigt einen bärtigen, reich gewandeten Heiligen, der im Heiligenschein als St.Jakobus bezeichnet wird. Er ist in einem Buch lesend inmitten einer bergigen Landschaft dargestellt,links hält er einen Knüppel, möglicherweise eine Tuchwalker-Stange, die ihn wahrscheinlich als "Jakobus den Jüngeren" kennzeichnet.

Quelle