Hausheilige am Zirarimayerhof

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Hausheilige am Zirarimayerhof ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Langwied.

Geschichte

Das Hauptgebäude des Hofes wurde 1872 gebaut. Der Anbau im Westen ist aus der heutigen Zeit. Die aus Gussstein oder Gips gefertigte Nischenfigur stammt aus der Erbauungszeit.

Beschreibung

Die Außenmauern des Wohngebäude sind mit Kohleschlacken dekoriert worden. Über den Fenstern wurden die Zwecks Entlastung der Stürze in Segmentbogen angeordneten Ziegel sichtbar belassen. Über dem Bogen des Hauseinganges befindet sich eine oben gerundete Nische, die ein vorspringendes Blechdach hat und mit einem Glasfenster verschlossen ist. In der Nische steht eine farbig gefasste Figur der Muttergottes mit dem Kind. Sie ist in einen blauen Mantel gehüllte und trägt einen gestirnten Heiligenschein, umgeben ist die Figur von dichtem Blumenschmuck.

Quelle