Heiliger Antonius am Heustadel in Strobl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der heilige Antonius am Heustadel ist ein Wandbild in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Der Legende nach erwartete eine junge Frau, die Bauernmagd beim Pilznerbauern war, ein Kind. Sie rief den heiligen Antonius an, weil der Kindesvater nichts mehr von ihr wissen wollte. Sie brachte das Bild des Heiligen am Stadel an, worauf sich der Mann besann und die Frau heiratete.

Beschreibung

Das 0,38 mal 0,55 m große Bild hängt an einem Heustadl am Seeuferweg an der mit Moos abgedichteten Nordseite . Es zeigt den heiligen Antonius. Die vorspringende Dachtraufe schützt das Bild. Unter dem Bild hängt ein Blumenbehältnis aus Holz, in ihm befinden sich Blumentöpfen und Seidenblumen.

Das Bild zeigt den heiligen Antonius mit dem Jesuskind und einer weißen Lilie. Er ist von einer bunten Seidenblumengirlande gerahmt. Gezeigt wird er als Franziskanermönch mit einer braunen Kutte. Im Arm hält er das Jesuskind, das sich an seine Wange schmiegt.

Quelle