Heiliger Leonhard beim Passegger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Heiliger Leonhard beim Passegger ist eine Wandnische in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.

Geschichte

Die Statue wurde von Alois Schitter geschaffen, der Rohling wurde bezogen und von ihm fertig geschnitzt. Die Oberfläche blieb naturbelassen. Entstanden ist die Figur etwa Mitte bis Ende der 1970er Jahre. Die Nische wurde vom Tischler Michael Doppler aus Unternberg angefertigt.

Beschreibung

Die außen von Brettern mit Zierrand eingefasste Nische befindet sich an der Giebelseite der Passeggerscheune gegenüber dem Haupthaus. In ihr steht eine unbehandelte, 40 cm hohe Holzstatue des Heiligen Leonhard mit seinem Attribut, einer Kette. Zu seinen Füßen befinden sich ein Ochse und ein Schaf.

Quelle