Hermann von Ortenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hermann von Ortenburg (* 1147; † 1200) war Gegenbischof von Gurk.
Leben
Er stammte aus dem Kärntner Grafengeschlecht von Ortenburg. Sein Neffe war der spätere Gurker Bischof Ulrich von Ortenburg.
Nach dem Tod von Bischof Roman II. von Leibnitz wurde Hermann von Ortenburg gegen das bestehende Recht zum neuen Bischof gewählt. Erzbischof Konrad III. ernannte Dietrich von Albeck, des Dompropstes von Gurk, was zu kriegerischen Auseinandersetzungen führte. Der päpstliche Legat Petrus de Bono vermittelte den Frieden. Hermann von Ortenburg verzichtete auf die Bischofswürde.
Hermann von Ortenburg starb im Jahr 1200, seine letzte Ruhestätte ist nicht bekannt.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Hermann von Ortenburg"