Heugenhauskreuz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Heugenhauskreuz ist ein Wetterkreuz in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.
Geschichte
An dieser Stelle befand sich schon immer ein Wetterkreuz. 1996 erneuerte der Heugenhausbauer Johann Aberger das Kreuz. Zwischen dem ersten und zweiten Balken ist eine Eisenschatulle eingearbeitet. Die Buchstaben im zweiten Balken haben unklare Bedeutung.
Beschreibung
Das 3,1 m hohe Kreuz steht am Pürzlbach in einem Feld, kurz bevor man den Heugenhausbauern erreicht. Das Kreuz hat zwei Querbalken. Die Balkenköpfe sind in Kreuzform ausgeführt. Im ersten Querbalken ist das Christusmonogramm 'I N R I' zu sehen, im zweiten die Buchstaben 'B + A + Z + H + F' . Zwischen dem 1. und dem 2. Kreuzbalken befindet sich eine hochrechteckige Eisenschatulle mit einem Kreuzzeichen.