Hilfsaktion für Flutopfer am Balkan

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vesna Vujnovic Kyriakidou und ihr Mitarbeiter Lambros bei der Verladung des ersten Hilfstransports für Flutopfer in Serbien am Sonntag, 18. Mai 2014
Familie Vasic brachte gegen Abend am Sonntag, den 18. Mai 2014, den ersten Teil ihrer Spenden bei Niko dem Griechen vorbei. Töchterlein wollte nicht ins Bild, aber der Fotograf, der Böse, nahm sie doch ins Bild…

Am 18. Mai 2014 startete eine Hilfsaktion für Flutopfer am Balkan.

Hintergründe

Die schlimmsten Überschwemmungen in Serbien und Bosnien seit mehr als einem Jahrhundert forderten Mitte Mai 2014 mindestens 30 Todesopfer. Nach den katastrophalen Überschwemmungen wurden etliche Regionen Bosniens und Serbiens nun von Erdrutschen bedroht. Alleine in der weiterhin unter Wasser stehenden Ortschaft Gračanica im Nordosten Bosniens wurden 300 Gefahrenstellen ausgemacht, in Westserbien waren die Gebiete um die Städte Bajina Basa, Valjevo und Požega am stärksten bedroht. Alleine in Obrenovac, der am meisten betroffenen Stadt südwestlich von Belgrad, mussten mehr als 6 000 Menschen evakuiert werden. Landesweit wurden in den vergangenen Tagen mehr als 20 000 Menschen aus ihren überschwemmten Häusern evakuiert, häufig unter äußerst dramatischen Umständen. Trinkwasser, Kindernahrung und Windeln, Milchpulver, konservierte Nahrung und Kleidung wurden dringend benötigt evakuiert.

Griechenlandhilfe und Niko der Grieche organisierten rasche Hilfe

In dieser Not riefen Vesna Vujnovic Kyriakidou und "Niko" Nikolaos Kyriakidis (genannt "Niko der Grieche") in Neumarkt am Wallersee gemeinsam mit der Griechenlandhilfe - Verein für humanitäre Hilfe in Griechenland in Seekirchen am Wallersee um Hilfe und Spenden auf. Innerhalb weniger Stunden brachten die Bevölkerung von Neumarkt am Wallersee und Freunde der Griechenlandhilfe und der Familie Kyriakidis einen Ladung Hilfsgüter für einen Klein-Lkw auf.

Am Sonntagnachmittag, den 18. Mai 2014, verließ der erste Transport Neumarkt am Wallersee mit dem Ziel Serbien. Die Griechenlandhilfe, Vesna und Niko möchten sich auch über den Neumarkter Stadtschrei(b)er sehr herzlich für die spontane und großzügige Hilfe bei allen bedanken und hofft auf weitere Unterstützung für ihre Schwestern und Brüder in Serbien. Vor allem Kindernahrung wird dringend benötigt bittet Vesna Vujnovic Kyriakidou.

Familie Vasic half spontan

Kaum war Niko mit dem ersten Lkw nach Salzburg zum Sammelpunkt gefahren – mittlerweile haben sich mehrere Sammelpunkte im Flachgau ergeben – traf Familie Vasic mit einem riesigen Berg an Spenden ein. Die Familie lebt und arbeitet seit 36 Jahren in Salzburg, der Sohn wohnt mit seiner Frau in Straßwalchen. Er brachte unter anderem Insulin-Messgeräte samt Zubehör, da er selbst zuckerkrank ist und weiß, wie dringend diese Dinge benötigt werden. Aber die Familie spendete auch neue Gummistiefel, wasserabweisende Jacken, Hygieneartikel, Windeln und anderes.

Die Familie hatte im Fernsehen das Geschehen verfolgt und von dieser Hilfsaktion im Facebook erfahren. Sogar die kleine Tochter gab aus eigenen Stücken von ihren Kleidern und Spielsachen einiges her. Morgen, Montag, wird Familie Vasic nochmals zu Niko dem Griechen mit Spenden kommen: weitere eigene und von der Tante, wie die Familie meinte. Auf jeden Fall herzlichen Dank für alles, was den Menschen in Not am Balkan gegeben wird!

Kontakt

Griechenlandhilfe - Verein für humanitäre Hilfe in Griechenland
Südtiroler Straße 6
5201 Seekirchen am Wallersee
E-Mail: office@griechenlandhilfe.at
www.griechenlandhilfe.at
Kontakt in Neumarkt am Wallersee
Nikolaos "Niko" Kyriakidis
Telefon: 0676 - 31 43 118
E-Mail: info@niko-der-grieche.at
www.niko-der-grieche.at

Quelle