Hinterhochbrunnkapelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Hinterhochbrunnkapelle ist eine Kapelle in der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun.
Geschichte
Die Kapelle stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Beschreibung
Die 5,8 mal 6,4 m große Wegkapelle mit einer Höhe von 5,7 m ist verputzt. Die Kapelle hat zwei Fenster an der Seite, den Innenraum betritt man durch eine zweiflügelige Holztür. Das Satteldach ist mit Holzschindeln gedeckt, an seiner Spitze befindet sich ein Kreuz. Neben dem Eingang stehen zwei Holzbänke. Im Inneren der Kapelle befinden sich zahlreiche Andachtsbilder. Das bunte Glasfenster zeigt eine Madonnendarstellung.