Hoislkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hoislkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das Kreuz stand ursprünglich beim alten Hoislbauern neben der Longa und rechts vom Weg. Als das Hoislgut auf die andere Straßenseite verlegt wurde, wurde das Kreuz wieder in Hofnähe verlegt. Laut mündlichem Bericht steht das Kreuz seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

Beschreibung

Das 2,8 m hohe Kreuz steht nach der Longa Brücke an der Abzweigung zum Hoisl Gut der Familie Angermann auf der linken Seite. Das Balkenkreuz wurde auf der Rückseite mit Brettern zu einem Kasten geschlossen, auf dem Kasten ruht ein zierliches Satteldach mit Zierlatten. Auf die die Kreuzbalken setzte man ein kleineres Kreuz mit einem Korpus, der einen zierlichen, schmalen Körper mit langen Armen und leicht abgewinkelten Beinen hat. Das Lendentuch bauscht sich in langen parallelen Falten. Der nach rechts geneigte Kopf trägt eeine Dornenkrone, die wie ein Kranz wirkt. Sein Blick ist nach unten gerichtet, wo Blumenstöcke zu seinen Füßen stehen.

Quelle

Marterl.at