Jahndenkmal (Saalfelden)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Jahndenkmal ist ein Denkmal in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.
Geschichte
Errichtet wurde das Denkmal 1912 von Mitgliedern des Turnvereins Körner aus Saalfelden in Eigenleistung und durch Spenden.
Beschreibung
Das drei Meter hohe Denkmal befindet sich kurz unterhalb der Höheren Internatsschule des Bundes links der Lichtenbergstraße auf einem freien Feld unter alten Bäumen. Auf einem großen Findling aus dem Kalmbach ist eine aus Kupfer getriebene, hochovale Tafel mit einem Relief von Turnvater Jahn befestigt. Auf dem Sockelstein ist ein weitere Kupfertafel mit der eingravierten Inschrift: Turnverein erbaut 1912 montiert.