Josephn-Kasten
Der Josephn-Kasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Lessach.
Geschichte
Der Kasten wurdezu Beginn der 1930er Jahre durch Johann Sagmeister erbaut und dient als Lagerraum für Brot, Getreide und Speck.
Beschreibung
Der Getreidekasten steht nördlich des Wohnhauses und nordwestlich der Pfarrkirche Lessach. Der Josephn-Kasten hat zwei Geschoße, die über rechteckigem Grundriss (6 mal 7 m, Höhe:7 m) aus Stein aufgemauert wurden. Im Sockelbereich ist ein kleiner Teil der Steinmauer sichtbar, der obere Teil ist verputzt und weiß gestrichen. Das Giebeldreieck ist mit Holz verschalt. Das Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt. Die Eingangstür, die sich im Westen befindet, ist aus Blech. An Süd- und Nordseite befindet sich im Obergeschoß je ein vergittertes Eisenfenster mit Lüftungslücken.