Kameradschaftsdenkmal

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kameradschaftsdenkmal ist ein Denkmal in der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.

Geschichte

Anlass zur Errichtung und Datierung stehen auf den einzelnen Denkmaltafeln.

Beschreibung

Das Gründungsdenkmal der Kameradschaft Eching-St.Georgen befindet sich zwischen zwei Linden im Park zwischen dem Duschlhaus und dem Pladenbach. Auf einem Betonsockel (B/T/H 112/79/54cm) steht ein Natursteinquader (82/48/59 cm) und darüber ein Naturstein, der sich nach oben hin verjüngt (56/21/110 cm).

Der Betonsockel trägt eine rote Marmorplatte mit goldfarbener Inschrift: "Zur Erinnerung an das /125-jährige Gründungsfest der Kameradschaft / Eching-St.Georgen / 1852 – 1977". Auf dem Natursteinquader ist eine zweite Inschriftentafel mit dem Text: "130 Jahre Kameradschaft Eching-St. Georgen Die Gründer Christian Voggenberger Johann Stangl, Matthias Rauchberger 1852 1982". Darüber steht ein schmälerer, höherer Naturstein, der oben halb rechts spitz zugeschlagen ist. Die Inschriftentafel aus rotem Marmor lautet: "Zum 80 jährigen Gründungsfest des Krieger u. Veteranen Vereines Eching / 1852. 1932."

Quelle