Medaillon Mascagnigasse 18
Das Medaillon Mascagnigasse 18 ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd.
Geschichte
Der keramische Putto spielt mit seinen Attributen auf die Getreideernte an und ist eine Allegorie des Sommers. Vermutlich dürfte es sich um einen Teil einer Gruppe von Medaillons mit den vier Jahreszeiten handeln. In seinem Stil steht er den Produkten der Wiener Werkstätten nahe.
Beschreibung
Das Medaillon mit einem Relief befindet sich an der südseitigen Fassade des Wohnhauses in der Mascagnigasse 18 auf der Höhe des 1.Obergeschosses mit einem Relief. Dargestellt ist ein sitzender Putto,der einen Hut mit fliegenden Bändern trägt und ein Getreidebündel und eine Sichel in der Hand hält. Das bunt glasierte Medaillonbefindet sich in einem roten Stuckrahmen, umgeben vom groben ockerfarbenen Fassadenputz.