Mascagnigasse

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Mascagnigasse.jpg
Mascagnigasse
Länge: ca. 520 m
Startpunkt: Michael-Pacher-Straße
Endpunkt: Alpenstraße (Salzburg)
Karte: Googlemaps

Die Mascagnigasse ist eine Straße in der Josefiau im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd.

Name

Als Namensgeber der Straße gilt der Servitenpriester und Maler Donato Arsenio Mascagni (* 1579; † 1636),der später im Kloster den Namen Fra Arsenio trug. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1935 gefasst.

Verlauf

Die Mascagnigasse ist knapp 520 m lang und verläuft zwischen der Alpenstraße und der Hellbrunner Straße, von der Michael-Pacher-Straße östlich des Amtsgebäudes der Landesregierung nach Norden.

Kunstwerke

Quelle