Mompha propinquella
Mompha propinquella (Elachista propinquella Stainton, 1851) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Momphidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Die beiden einzigen Funde von M. propinquella aus Salzburg stammen vom Rainberg in der Stadt Salzburg (Zone Ia nach Embacher et al. 2011) und aus Bischofshofen (Zone III). Die Fundorte liegen in rund 470, bzw. 630 m Höhe. Über den natürlichen Lebensraum der Art im Land liegen keinerlei Angaben vor (Kurz & Kurz 2013). Die Tiere fliegen nach Koster (2002) in einer Generation von Juni bis September, in Salzburg wurden die Imagines im August nachgewiesen (Kurz & Kurz 2013).
Biologie und Gefährdung
Daten zu Biologie und Lebensweise der Imagines und Entwicklungsstadien sind aus Salzburg unbekannt. Koster (2002) gibt die Raupen als Blattminierer an Weidenröschen an (an Epilobium hirsutum und Epilobium montanum). Dabei erzeugen sie auffällige Platzminen im Frühjahr. Die Imagines sollen außerdem nachtaktiv sein. Eine Aussage zu einer eventuellen Gefährdung der Art in Salzburg ist mangels Daten nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
Mompha propinquella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Koster, J. C. 2002. Momphidae. - In: Emmet, A. M. & J. R. Langmaid (ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 4/1 Oecophoridae-Scythrididae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 326 pp.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 19 August 2013].
- ↑ siehe Phänologie