Phaulernis fulviguttella
Phaulernis fulviguttella (Oecophora fulviguttella Zeller, 1839) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Epermeniidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
P. fulviguttella wurde in Salzburg bisher in den Zonen II (Nördliche Kalkalpen) und IV (Zentralalpen) nachgewiesen (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011). Die Höhenverbreitung im Land ist von rund 500 bis 1800 m dokumentiert. Die Art bevorzugt gehölznahe Lebensräume. In Salzburg gehören dazu Waldränder, gehölzassoziierte Hochstaudenfluren, Erlenbestände, Galeriewälder und Gehölzstreifen, sowie die Krummholzzone, aber auch angrenzende Wiesenflächen. Die Flugzeit der Imagines erstreckt sich in einer Generation von Juli bis August (Kurz & Kurz 2017).
Biologie und Gefährdung
Imagines wurden tagsüber zwischen 11 und 17 Uhr MEZ fliegend angetroffen, kamen aber auch gegen 22 Uhr MEZ ans Licht (Kurz & Kurz 2017). Weitere Informationen zur Biologie der Tiere oder zu den Entwicklungsstadien liegen aus Salzburg nicht vor. Die Raupen fressen in Gespinsten an den Blüten- und Fruchtständen von Doldenblütlern, wie Angelica sylvestris (Wald-Engelwurz), Ligusticum scoticum (Schottischer Liebstöckel) oder Heracleum sphondylium (Bärenklau, siehe Lepiforum 2017). Obwohl bisher noch nicht häufig nachgewiesen, dürfte P. fulviguttella in Salzburg wegen der weiten Verfügbarkeit von Lebensräumen und Nahrungspflanzen der Raupen als ungefährdet angesehen werden können.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
Phaulernis fulviguttella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2017. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 28 August 2017].
- Lepiforum e.V. 2002-2017. Lepiforum: Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Präimaginalstadien. http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl [online 31 August 2017].
- ↑ siehe Phänologie