Salzburger Handelsregister

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Salzburger Handelsregister, das sich im Bezirksgericht Salzburg befindet, werden alle Firmengründungen und -auflösungen beurkundet.

Geschichte

Bevor es das Salzburger Handelsregister gab, wurden Eintragungen und Löschungen im "Salzburger Amtsblatt" abgedruckt. Dieses waren einzelne Seiten in der Salzburger Zeitung.

In den "Innsbrucker Nachrichten" findet sich z. B. in der Ausgabe vom 15. Oktober 1920 ein Eintrag im "Salzburger Handelsregister":

Im Salzburger Handelsregister ist eine Gesell­schaft m. b. H. zum Zwecke der Herausgabe einer Tages­zeitung „Neueste Nachrichten, Alpenländische Mor­genzeitung" eingetragen, deren Stammkapital im Betrage von 40.000 K[1]je zur Hälfte von der Firma Mercy in Prag und von der Firma R. Kiesel in Salzburg eingezahlt worden ist.

Quellen

  • Digitalisierte Zeitungen der Österreichischen Nationalbibliothek in ANNO
  • ANNO, "Innsbrucker Nachrichten", Ausgabe 15. Oktober 1920, Seite 3

Einzelnachweis

  1. Kronen