Sonnenuhr Breitenbachgut

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sonnenuhr Breitenbachgut ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Das Breitenbachgut ist seit etwa 1530 im Besitz der Familie Eisl, wie alt die Sonnenuhr ist, ist nicht bekannt.

Beschreibung

Die 1,3 mal 1 m große Sonnenuhr befindet sich an der Südfassade des Breitenbachhofes zwischen zwei Fenstern des Obergeschoßes. Der grobe Rieselwurf ist im Bereich der Sonnenuhr durch einen glatten Putz ersetzt. Die im halbrunden Bogen angeordneten römischen Ziffern VII bis IV sind mit schwarzer Farbe aufgemalt, ein Metallstab dient als Zeiger.

Quelle

Marterl.at