Tor in der Brunnhausgasse 3

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Tor in der Brunnhausgasse 3 ist ein Hauseingang im Salzburger Stadtteil Nonntal.

Geschichte

Als Besitzerin des Hauses wird 1361 eine Elspet von Aschau, Klosterfrau am Nonnberg, genannt. Später war es als "Lebzelter und Wachsbleicherhaus" bekannt. Das Tor und seine Blätter stammen vermutlich aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Beschreibung

Das Wohnhaus in der Brunnhausgasse 3 besteht aus zwei Gebäuden. Der Trakt an der Ostseite besitzt ein außergewöhnliches zweiflügeliges, 1,2 mal 2,2 m großes Tor mit aufgedoppelten Türblättern. Die Blätter zeigen an der Außenseite Sternmotive, die aus genuteten Brettchen zusammengesetzt sind. Das Zentrum der Sterne wird von einem eisernen Knauf gebildet. Knäufe, Schlüsselblech und Drücker stammen vom selben Handwerker. Beide Türblätter sind geteilt, nur die Unterteile sind schwenkbar.

Quelle