Woll-Kratzdistel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Blühende Woll-Kratzdistel im Krumltal
Die Woll-Kratzdistel (Cirsium eriophorum) gehört zu den Korbblütlern (Asteraceae) und ist auch im Nationalpark Hohe Tauern heimisch.
Beschreibung
Die Woll-Kratzdistel wächst bis zu zwei Meter hoch. Ihre Stängel sind wollig behaart, die Blätter fiederspaltig, an den Spitzen dornig und an der Unterseite weißfilzig. Die Blütenköpfe werden bis zu sieben Zentimeter breit. Die Hüllblätter tragen lange stechende Spitzen und sind von spinnwebig wolliger Hülle umgeben. Alle Blüten sind röhrenförmig und purpurn gefärbt. Die Pflanze wächst auf steinigen und trockenen Standorten in Höhen bis zu 1500 m ü. A.
Bildergalerie
Quellen
- Helmut Hartl, Thomas Peer, "Pflanzen", Wissenschaftliche Schriften Nationalpark Hohe Tauern, Nationalparkrat 2005