Gemeindestraße Fusch an der Großglockerstraße nach Ferleiten

Bild
280px
Gemeindestraße Fusch an der Großglockerstraße nach Ferleiten
Ziffer: Gemeindestraße
Länge: 7 km
Startpunkt: Embachkapelle
Endpunkt: Ferleiten

Die Gemeindestraße Fusch an der Großglockerstraße nach Ferleiten ist eine Gemeindestraße in der Pinzgauer Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße.

Verlauf

Die Gemeindestraße Fusch an der Großglockerstraße nach Ferleiten ist die südliche Fortsetzung der Großglockner Landesstraße (L 271) bis zum Beginn der mautpflichtigen Strecke der Großglockner Hochalpenstraße.

Nutzung

Die Gemeindestraße Fusch an der Großglockerstraße nach Ferleiten dient als Zubringerstraße bis zur Kassenstelle Ferleiten der Großglockner Hochalpenstraße. Während der Wintermonate ist diese Straße gesperrt und wird erst im Rahmen der Schneeräumung der Großglockner Hochalpenstraße geöffnet.

Geschichte

Am 8. Juli 1893 wurde die Straße von Dorf Fusch bis Ferleiten eröffnet.[1]

Mit Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 9. April 1929 (also noch vor Baubeginn der Großglockner Hochalpenstraße [1930]) wurde die abgelaufene Mautbewilligung vom 29. Mai 1926 verlängert. Diejenigen Kraftfahrzeuge, die in Salzburg angemeldet waren, waren vom Landesanteil der Maut befreit, mussten aber eine Gemeindeabgabe bezahlen.

Quellen

Einzelnachweis

  1. Quelle Salzburger Chronik, Ausgabe vom 5. August 1895, in anno, Seite 2