Glocknerkees

Der Glocknerkees ist ein Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern in der Großglockner Gipfelregion in Kärnten.
Geografie
Der Gletscher fließt zwischen der Hofmannspitze und dem Großglockner der Pasterze zu.
Bildlink
- www.swisseduc.ch: die Bilder zeigen im Vergleich den Schwund der Pasterze, am oberen Bildrand sieht man jedoch sehr gut (von links) den Kleinglockner, den Großglockner, das Teufelshorn, die Glocknerwand und die Hofmannspitze, darunter das Glocknerkees
- Übersichtsbild der Großglockner Gipfelregion
Bildergalerie
Die Aufnahme sind chronologisch von 1931 bis 2020 gereiht. Die letzte Aufnahme wurde am 10. Jänner 2020 um 00:40 Uhr, bei hellem Mondlicht von der Webcam am Freiwandeck aufgenommen und in der Nachbearbeitung etwas aufgehellt, um vor allem das Glocknerkees besser zu sehen. Die dritte Aufnahme stammt aus dem Jahr 1956.
Die Großglockner Gipfelregion von links: der Kleinglockner und der Großglockner, rechts davon die beiden Hörner, das Teufelshorn und das Glocknerhorn, die Hofmannspitze sowie die Glocknerwand, darunter das Glocknerkees getrennt durch einen Bergkamm vom Teufelskampkees, historische Ansichtskarte aus dem Jahr 1931.
2016: Gegenüber der Großglockner; unterhalb des Großglockners sieht man den Kleinglocknerkees, rechts davon den Glocknerkees und den Teufelskampkees.
weitere Bilder
- Glocknerkees – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 5. November 2022)
Quellen
- www.bergfex.at
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.