Freiwandeck

Das Freiwandeck ist der Bereich einiger hundert Meter Felswand in der Freiwand in den Hohen Tauern nördlich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe in Kärnten.
Allgemeines
Sie erhebt sich von etwa 2 400 m ü. A. oberhalb des Parkhauses Freiwandeck nach Norden. Der südöstliche Gipfel ist der Freiwandkopf (2 854 m ü. A.) und einige hundert Meter weiter nordwestlich erhebt sich der Freiwandspitz (3 034 m ü. A.).
Das heutige Areal der sogenannten "Kaiser-Franz-Josefs-Höhe" wurde erst in den 1950er Jahren für die Großglockner Hochalpenstraße erschlossen. Bis dahin endete die Straße im Bereich des heutigen Parkplatzes Kaiser-Franz-Josefs-Höhe I einige Meter tiefer.
Zum Schutz vor Lawinen und Steinschlag wurden in einigen Bereichen des Freiwandecks Lawinensicherungsbauten errichtet.
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Informationsmaterial der Großglockner Hochalpenstraßen AG
- Wallack, Franz: Die Großglockner Hochalpenstraße - die Geschichte ihres Baues, Springer-Verlag, Wien, 1960
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).