Golfplatz Gut Altentann

Der Golfplatz Gut Altentann ist ein Golfplatz im Ortsteil Altentann der Ortschaft Hof in der Flachgauer Gemeinde Henndorf am Wallersee.

Allgemeines

Der Golfplatz befindet sich südöstlich des Gemeindezentrums von Henndorf. Der 18-Loch-Golfplatz ist der erste von Jack Nicklaus entworfene 18-Loch-Golfplatz auf dem europäischen Kontinent. Betreiber des Golfplatzes ist der Golfclub Gut Altentann.

Internationale Veranstaltung 2025

Von 29. Mai bis 1. Juni 2025 fanden die Austrian Alpine Open auf diesem Golfplatz statt. Der Golfplatz ist Austragungsort der traditionsreichen Austrian Golf Open, erstmals seit 2021 - damals kurzfristig während der Pandemie in Atzenbrugg - wieder im Rahmen der DP World Tour. Vor 33 Jahren fand auf dem 18-Platz-Loch das letzte Turnier in Henndorf statt.

Mit den Golf-Assen Luke Donald und Matthias Schwab[1][2] hatten die Veranstalter der Austrian Alpine Open am Dienstag, den 27. Mai, den Startschuss für eine intensive Turnierwoche gegeben. Auch wenn das Wetter noch nicht nach Wunsch war, hatte sich der Club Gut Altentann in Henndorf (Flachgau) für die DP World Tour herausgeputzt. "Dieses Turnier wird live in über 170 Länder übertragen. Wir sind stolz, die Bilder von hier in die Welt zu tragen. Wir hoffen natürlich auf einen Heimsieg", sagte Organisator Edwin Weindorfer.

Ryder-Cup-Kapitän Donald, der als wohl prominentester Spieler ab Donnerstag auf dem Par-70-Kurs abschlagen wird, zählt zum erweiterten Favoritenkreis. Der Engländer, der am Montag aus den USA angereist ist und bereits die ersten Probelöcher absolviert hat, ist quasi in doppelter Mission unterwegs. Zum einen will der 47-Jährige als Golfer reüssieren, zum anderen nimmt er seine Ryder-Cup-Funktion wahr.

Dass Sepp Straka diese Woche nicht beim mit 2,75 Millionen Dollar dotierten Heimturnier abschlug, sondern beim PGA Signature Event in Dublin/Ohio (Memorial/20 Mio. USD Dotation) ist für Donald aus sportlichen wie ökonomischen Gründen nachvollziehbar. Dafür sind mehr als ein Dutzend andere Österreicher in Altentann am Start, darunter Bernd Wiesberger und eben Schwab. Der Veranstalter rechnete für Samstag und Sonntag jeweils mit mehr als 5 000 Zuschauern.

Auch Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick und Red Bull Salzburgs Eishockey-Kapitän Thomas Raffl hatten sich angekündigt. Zudem wurden auch Bullen-Tormann Alexander Schlager, Skifahrerin Mirjam Puchner und Skirennläufer Max Franz in Henndorf erwartet.

Preise und Pokale

Die Preise und Pokale stammen allesamt aus dem Flachgau. Er ist rund zehn Kilogramm schwer, rund 75 Zentimeter hoch und ist der eigentliche "Star" der Austrian Alpine Open. Der Siegerpokal nach einem Entwurf von Jörg Schnitzhofer aus Faistenau sticht sofort ins Auge. Ergänzend zum Pokal erhalten die Sieger gestaltete Keramikteller des Künstlers Johann Weyringer aus Neumarkt am Wallersee. Statt des im Golfsport üblichen grünen Sieger-Sakkos erhält der Champion in Henndorf eine maßgeschneiderte Lederhose der Schleedorfer Firma Wimmer schneidert GmbH.


Bild 1: Im Bild v.l.: Künstler Johann Weyringer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior, Monika Ebner (Wimmer schneidert GmbH), Edwin Weindorfer (eImotion group; Organisator Austrian Alpine Open) und Leo Bauernberger (Geschäftsführer Salzburger Land Tourismus Gesellschaft m.b.H.).
Bild 2: Hier Lederhosen von "Wimmer schneidert".
Bild 3: Der Siegerpokal nach einem Entwurf von Jörg Schnitzhofer aus Faistenau
Bild 4: Im Bild v.l.: Der Künstler Johann Weyringer aus Neumarkt am Wallersee mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior.

Bilder vom Golfplatzgelände

Weblinks

Quellen

Fußnoten

  1. siehe Ennstalwiki → Matthias Schwab
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs