Horst Aigner

Mag. Horst Aigner (* März 1957) ist ein Lungauer Musikpädagoge, Kapellmeister und Chorleiter.

Leben

Von 1977 bis 1985 studierte Aigner am Mozarteum. In der Folge unterrichtete er ab 1980 am Salzburger Musikschulwerk in den Fächern Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Von 1989 bis zu seiner Pensionierung mit Ende September 2019[1] war er Direktor der Zweigstelle Tamsweg des Salzburger Musikschulwerks bzw. (nach der Umbenennung von 2003) des Musikums St. Michael bzw. (seit 2017) Musikums Tamsweg. Von 1985 bis 2008 übte er eine Lehrtätigkeit am Bundesgymnasium Tamsweg aus.

Aigner war schon in jungen Jahren Leiter der Jugendband "Sirius" (1972). Seit 1973 in seiner Heimatgemeinde St. Michael im Lungau Mitglied der Bürgermusik, folgte er im Jahr 1989 seinem Vater Michael Aigner als Kapellmeister dieses Klangkörpers nach[2]. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren Leiter des Stefanikonzertes sowie Leiter des von ihm 1983 gegründeten Motettenchors in St. Michael sowie Dirigent und Leiter des ebenfalls von ihm (1989 gemeinsam mit Horst Hofer) ins Leben gerufenen Lungauer Blasorchesters. Seit 2006 leitet Aigner den Kirchenchor St. Michael, und seit 2008 jammt er auch noch bei der Rockband "Boyz am Limit".

Elf Jahre fungierte er als Bezirkskapellmeister des Lungauer Blasmusikverbandes und ab 1997 durch neun Jahre als Landeskapellmeisterstellvertreter des Salzburger Blasmusikverbandes.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge