Kurt Holztrattner
Oberstraßenmeister Kurt Wolfram Holztrattner (* 2. Oktober 1922 in Oberalm; † 23. Oktober 1986 in Hallein) war ein Salzburger Kommunalpolitiker der ÖVP, insbesondere langjähriger Vizebürgermeister der Stadt Hallein.
Leben
Holztrattner war Sohn des Bautechnikers Josef Holztrattner (seinerseits ein Sohn des Johann Holztrattner, Maurermeisters und Gutsbesitzers in Puch bei Hallein, und der Maria geb. Perlinger) und der Maurermeisterstochter Josefa geb. Blüm.
Im Zweiten Weltkrieg erlitt er eine schwere Verwundung[1] und wurde mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet.
Holztrattner war Gründungsobmann der ÖVP Oberalm und langjähriger Stadtparteiobmann und ÖAAB-Obmann für Hallein. Darüber hinaus bekleidete er Funktionen auf Bezirksebene als Bezirksparteiobmann und ÖAAB-Bezirksobmann.
Von 1959 bis zu seinem Tod war Holztrattner Vizebürgermeister (und zwar je nach dem vorangehenden Gemeindewahlergebnis zeitweise Erster und zeitweise Zweiter Vizebürgermeister[2]) von Hallein.
In den Nachrufen wurde er als erfahrener Politiker mit Entschlusskraft und Durchsetzungsvermögen und als echter und gerechter Vertreter des kleinen Mannes bezeichnet (Parte der ÖVP und des ÖAAB) und als ein Mann betrauert, der sich nicht nur wegen seiner fachlichen Kenntnisse größter Achtung erfreut habe, sondern auch wegen seiner menschlichen Qualitäten von der Bevölkerung sehr geschätzt worden sei (Bürgermeister Rudolf Müller).
Von 1974 bis zu seinem Tod war Holztrattner Obmann der ÖTSU Hallein. Im Union-Landesverband wirkte er von 1972 bis 1980 als Bezirksobmann für den Tennengau. Er engagierte sich besonders für die Errichtung des Union-Sportplatzes am Almgries und den Ausbau der Tennisanlage am Griesrechen.
Er starb an einer schweren Krankheit,[3] aber doch plötzlich und überraschend, im 65. Lebensjahr. Er hinterließ seine Gattin Sofie und den Sohn Kurt.
Er fand seine letzte Ruhestätte im Familiengrab auf dem Ortsfriedhof Oberalm. Dem Trauerzug folgte unter anderem die vollzählige Gemeindevertretung der Stadt.[1]
Quellen
- Taufbuch der Pfarre Oberalm, Bd. I S. 162
- Salzburger Nachrichten, 25. Oktober 1986, S. 16 (SN-Archivseite): Parten der Angehörigen, der Stadt Hallein, der ÖTSU sowie von ÖVP und ÖAAB
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Salzburger Nachrichten, 29. Oktober 1986, S. 6 (SN-Archivseite): Große Trauergemeinde für Kurt Holztrattner in Oberalm
- ↑ Artikel "Mitglieder der Gemeindevertretung der Stadt Hallein"
- ↑ Salzburger Nachrichten, 12. Dezember 1986, S. 7 (SN-Archivseite)
Vorgänger |
1. Vizebürgermeister von Hallein 1984–1986 1964–1979 |
Nachfolger Caspar Pfisterer |
Vorgänger |
2. Vizebürgermeister von Hallein 1979–1984 1959–1964 |
Nachfolger Franz Kurz |