Nikolaus Noggler junior

Oberlehrer Nikolaus Noggler junior (* 18. Oktober 1876 in Lessach; † 10. April 1950 in Mariapfarr)[1] war Organist und Schulleiter der Lungauer Volksschule Mariapfarr.

Leben

Nikolaus Noggler junior war der Sohn des Lessacher Schulleiters und Tamsweger Lehrers und Organisten Nikolaus Noggler senior (* 1836; † 1914) und seiner Frau, der Weingroßhändlerstochter Anna, geborene Mathä (* 1948; † 1904). Josef Noggler, der Schulleiter der Volksschule Mariahof in der Steiermark, und Johann Noggler, Schulleiter der Volksschule Tamsweg, sind seine Brüder.

Er war ab 1896 Lehrer an der Volksschule Mariapfarr, von 1914 bis 1936 Schulleiter, dann Direktor. 1910 gründete er den Kirchenchor Mariapfarr, den er über dreißig Jahre lang leitete.

Seit 1899 war er verheiratet[2] mit der Örglwirtstochter Aloisia, geborene Lankmair (* 4. Februar 1879 in Mariapfarr; † 4. Juni 1951 ebenda).[3]

Auszeichnung

Nikolaus Noggler junior war Besitzer des Kriegskreuzes für Zivilverdienste III. Klasse.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Emil Grießmayer

Schulleiter der Volksschule Mariapfarr
19141936
Nachfolger

Karl Koller

{{Zeitfolge |AMT= Chorleiter des [[Kirchenchor Mariapfarr|Kirchenchors in Mariapfarr |ZEIT= 1910–194x |VORGÄNGER=
|NACHFOLGER= Johanna Pagitsch }}