Allgemeine Sonderschule Oberndorf bei Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 503033
Name der Schule: Allgemeine Sonderschule Oberndorf bei Salzburg
Adresse: Joseph-Mohr-Straße 9
5110 Oberndorf bei Salzburg
Website: www.so-oberndorf.salzburg.at
E-Mail: direktion@so-oberndorf.salzburg.at
Telefon: (0 62 72) 42 08
Direktorin: Dipl.Päd. Ulrike Hilzensauer, BEd, MA

Die Allgemeine Sonderschule Oberndorf bei Salzburg ist eine Sonderschule in der Flachgauer Stadt Oberndorf bei Salzburg.

Allgemeines

Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Oberndorf umfasst derzeit die Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg und die Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, und St. Georgen bei Salzburg.

Geschichte

Die Geschichte der Sonderpädagogik beginnt 1957 mit der Einrichtung einer Sonderschulklasse in der Volksschule Oberndorf. Ab 1970 waren es zwei Sonderschulklassen und am 1. September 1976 wurde die Öffentliche allgemeine Sonderschule für Knaben und Mädchen (Allgemeine Sonderschule) im alten Schulhaus der Hauptschule Oberndorf eröffnet. 1994 erfolgte die Umbenennung in Sonderpädagogisches Zentrum, und am 5. Oktober 1996 wurde das von Architekt DI Karl M. Gangl konstruierte neue Schulgebäude feierlich eingeweiht. Seit 2014 heißt die Schule Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Oberndorf.

Schülerzahl
1993 100
2000 99
2010 55

Schulleiter und Direktoren

Allgemeines Angebot

In der Allgemeinen Sonderschule Oberndorf werden die Schülerinnen und Schüler je nach Leistungsvermögen nach dem Lehrplan der allgemeinen Pflichtschule unterrichtet, der ihnen eine optimale Förderung ermöglicht. Dabei sind folgende Lehrpläne möglich:

  • Lehrplan der Sonderschule für Kinder mir erhöhtem Förderbedarf
  • Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule
  • Lehrplan der Sondererziehungsschule
  • Lehrplan des Berufsvorbereitungsjahres
  • Lehrplan für Volksschulen
  • Lehrplan für Neue Mittelschule
  • Lehrplan für Polytechnische Schulen.

Weiters werden angeboten:

  • eine Berufsvorbereitungsklasse für Schülerinnen und Schüler mit ASO/HS/PTS Lehrplan.
  • eine Berufsorientierungsklasse für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf.

Hier begleiten speziell dafür ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer die Jugendlichen beim Einstieg ins Berufsleben.

  • Tagesheim (Nachmittagsbetreuung)

Therapeutisches Angebot

Neben dem Regelunterricht wird auch ein breites Spektrum an zusätzlichen Fördermaßnahmen angeboten. Die Kinder werden je nach Entwicklungsstand und individuellen Bedürfnissen entsprechend unterstützt.

  • Ergotherapie
  • Sprachheilunterricht
  • Beratungslehrerinnen und -leher
  • Snoezelen

Zusätzliches Angebot

Neben stundenplanmäßigem Unterricht werden auch erlebnisorientierte, sinnesfördernde und therapeutische Aktivitäten angeboten.

  • Heilpädagogisches Reiten
  • Heilpädagogisches Schwimmen
  • Klettern
  • Therapiehund Sonnenschein

Gütesiegel

Prädikat kunstaktiv

Dieses Landes-Prädikat wird Schulen verliehen, die sich besonders um Kunst und Kulturvermittlung verdient machen, und die es Schülern ermöglichen, mit der Welt der Kunst und ihrer eigenen Kreativität direkt und aktiv in Berührung zu kommen.

Gütesiegel berufsorientierungsfreundliche Schule

Dieses Gütesiegel wird von der Wirtschaftskammer Salzburg, dem Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule verliehen und ist Garant dafür, dass berufs- und bildungswegbezogene Informationen am SPZ eine wichtige Rolle spielen und den Schülern auf vielfältige Weise ihre Fähigkeiten und Stärken bewusst gemacht werden.

Diese Auszeichung wurde dem SPZ Oberndorf erstmals im Schuljahr 2008 verliehen und danach mehrmals verlängert.

In je einer Berufsvorbereitungsklasse und einer Berufsorientierungsklasse werden die Schüler auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereitet. Das Gütesiegel bürgt für die gebotene Qualität an dieser Schnittstelle.

Quelle

Einzelnachweise