Bayerischer Reichskreis

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Bavarian Circle-2005-10-15-de.png
Bayerischer Reichskreis, ca. 1630

Der Bayerische Reichskreis ist einer von zunächst sechs, später zehn Reichskreisen, in der die meisten Territorien des Heiligen Römischen Reiches eingeteilt wurden. Der Kreis bestand bis 1806.

Salzburgbezug

Das Fürsterzbistum Salzburg, als weltliches Herrschaftsgebiet des Salzburger Erzbischof, gehörte zum Bayerischen Reichskreis.

Weiterführend

Für Informationen zu Bayerischer Reichskreis, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quelle

Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Bayerischer Reichskreis"