Bergsalamander (Schafbergbahn)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seit Sommer 2010 fahren Bergsalamander den Schafberg hinauf und hinunter. Die Rede ist von Diesellokomotiven.
Allgemeines
Die Salzburg AG als Betreiber der Schafbergbahn im Salzkammergut hatte im Sommer 2010 so genannte Bergsalamander, diesel-elektrische Lokomotiven von der niederösterreichischen Schneebergbahn angemietet.
Diese Lokomotiven sollen neben Aushilfen in der Personenbeförderung vor allem Bauzüge auf den Schafberg befördern.
Der Verbrauch
Für eine Berg- und Talfahrt benötigt:
- ein Bergsalamander mit 100 Fahrgästen 34 Liter Treibstoff
- ein herkömmlicher Dieseltriebwagen für 70 Fahrgäste 70 Liter Treibstoff
- eine ölgefeuerte Dampflokomotive 125 bis 135 Liter Treibstoff
Quelle
- Salzburger Nachrichten, 12. August 2010