Bernhard Helminger
Bernhard Helminger (* 11. September 1972) ist Inhaber des Colorama Verlags und führte von März 2017 bis Dezember 2019 die Buchhandlung Stierle.
Leben
Nach seiner Matura am Bundesrealgymnasium Salzburg 1991 studierte Helminger an der Universität Salzburg Publizistik. Von 1991 bis 1996 veranstaltete er im Salzburger Filmkulturzentrum Das Kino sowie im Saal der Szene Salzburg Kabarettabende. Von 1994 bis 1997 war er als freier Mitarbeiter für das ORF Landesstudio Salzburg tätig.
1997 trat Helminger in den väterlichen Colorama Verlag ein, 1999 übernahm er die Geschäftsführung. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen vom kleinen Postkartenverlag zu einem österreichweit erfolgreichen Souvenir-Großhändler.
In seiner Fussballkarriere spielte Helminger von 1982 bis 2000 beim SAK 1914, seit 2009 ist er Vorstandsmitglied und Stadionsprecher.
Im März 2017 übernahm Helminger mit seinem Colorama Verlag die Buchhandlung Stierle in der Kaigasse 1 in der Salzburger Altstadt und verkaufte diese mit Jahresende 2019 an die Wagner´sche Universitätbuchhandlung Innsbruck. Als Inhaber der Buchhandlung entwickelte er gemeinsam mit der Autorin Mareike Fallwickl den literarischen Pseudo-Wettkampf "Bücher-Battle".[1][2]
Er ist der Sohn von Friedrich Helminger († 2015) und lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Salzburg-Gnigl.
Publikationen
- Salzburg: Offizieller Stadtführer 2004
- Salzburg: Von der Mozartstadt ins Salzkammergut und Salzburger Land 2004
- Österreich: Die schönsten Städte und Regionen der Alpenrepublik Österreich 2005
- Salzburg: Die Festspielstadt und ihre zauberhafte Umgebung 2006
- Mozart: Die Stadt Salzburg und ihr Genius Loci! 2007
- Salzkammergut: Bad Ischl, Wolfgangsee, Mondsee, Traunseeregion, Hallstatt, Ausseer Land 2008
- Wien: Einst Hauptstadt eines Imperiums, heute Kulturmetropole in Europa 2011
- Wien: Geschichte, Kirchen, Paläste, Theater, Museen, Kunst, Musik, Vergnügen 2015
- Wien: Spaziergänge durch die Kaiserstadt 2016