Bernhard Müller
Oberschulrat Dipl.-Päd. Bernhard Müller (* 12. August 1946 in Hallein[1]; † 16. April 2022 in Lamprechtshausen-Arnsdorf) war Hauptschullehrer und Direktor der Hauptschule Lamprechtshausen.
Leben
Bernhard Franz Müller war seit 1967 zunächst Volksschullehrer an der Volksschule Thalgau, seit 1970 Hauptschullehrer. 2002 wurde er Direktor der Musikhauptschule Lamprechtshausen. 2009 trat er in den Ruhestand.
Seit 1971 war er in der außerschulischen Jugenderziehung und im vereinsmäßigen Naturschutz ehrenamtlich tätig. 1976 übernahm er die Leitung der Landesgruppe Salzburg der Österreichischen Naturschutzjugend und 1985 die Bundesleitung der Naturschutzjugend. Seit 1995 war er geschäftsführender Vizepräsident des Österreichischen Naturschutzbundes. Zudem war er Einsatzleiter Flachgau-Nord der Salzburger Berg- und Naturwacht. Im Naturschutz war er stets um Ausgleich zwischen ökonomischen und ökologischen Interessen bemüht.
Seit 1969 war Müller verheiratet mit der Volksschuldirektorin Erna Müller, geborene Sommerauer.
Ehrungen
In Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements um die außerschulische Jugenderziehung und den vereinsmäßigen Naturschutz verlieh ihm das Land Salzburg 2001 ihr Silbernes Verdienstzeichen.
Für seine Verdienste um die Schulbildung, insbesondere in der "Wissens- und Gewissensbildung um Natur und Umwelt" 2010 verlieh ihm die Gemeinde Lamprechtshausen den Ehrenbecher der Gemeinde Lamprechtshausen.
2011 wurde ihm der Berufstitel Oberschulrat verliehen.[2]
Quellen
- Bürgermeisterbrief Lamprechtshausen Nr. 06/2010 im Juli 2010
- Flachgauer Nachrichten vom 18. Juli 2019: Eine Goldene Hochzeit und fast ein Konzert (Franz Oberascher)
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 20.09.2001
- Parte
Einzelnachweise
- ↑ Schule heute, Zeitschrift des Christlichen Landeslehrervereins für Salzburg Nr. 2/2016
- ↑ LehrerIn und Gesellschaft. Ausgabe 148 vom Juni 2011, S. 27
Vorgänger |
Direktor der Hauptschule Lamprechtshausen 2002-2009 |
Nachfolger |