Bildungswerk Henndorf
Das Bildungswerk Henndorf in der Flachgauer Gemeinde Henndorf am Wallersee wurde am 14. Mai 1957 unter Bürgermeister Simon Brandstätter gegründet.
Beschreibung
Als erster Leiter des Bildungswerkes Henndorf fungierte der Volksschuldirektor Gustav Hartig. Seit ihrem Bestand hat die Ortsgruppe Henndorf zahlreiche Initiativen gesetzt. Zu nennen ist u. a. die Henndorfer Einkehr, eine überregionale Zusammenkunft von Mundartschaffenden, die seit 1972 besteht und alle drei Jahre veranstaltet wird und stets einen kulturellen Höhepunkt darstellt. Im Jahr 1982 wurde durch das Bildungswerk der Henndorfer Singkreis ins Leben gerufen.
Bisherige Bildungswerkleiter seit der Gründung
- VD Gustav Hartig (1957–1958)
- OSR VD Albert Proschek (1958–1972)
- Ekkehard Dittrich (1972–1977)
- Dir. Josef Wartbichler (1977–1982)
- Gemeindeamtsleiter Johann Friedl (1982–1987)
- VOL Edeltraud Düh (1987–199x)
- Wolfgang Kirchtag (199x–2016)
- seit 2016 Renate Eherer
Aktuelle Projekte
2017: Zeitzeugenprojekt (Befragung über 80jähriger Gemeindebürger), Kultur, Exkursionen, Buchpräsentationen.
60 Jahre Bildungswerk Henndorf
Unter diesem Motto war am 10. Mai 2017 die Jubiläumsveranstaltung vor allem den ehrenamtlich Tätigen in Henndorf gewidmet und mehr als 500 Gäste aus 31 Vereinen und sozialen Organisationen waren der Einladung in die Wallerseehalle gefolgt. Für die musikalischen Glanzpunkte sorgte die Gruppe "Voices Unlimited". Eine Bilderpräsentation ließ 60 Jahre Henndorfer Bildungswerkgeschichte revue vorbei ziehen. Hans Mamoser hatte eigens ein Mundartgedicht dem Thema "Ehrenamt" gewidmet und erntete großen Applaus.
Kontaktadresse
- Renate Eherer
- Telefon: (06 76) 86 86 06 53
- 5302 Henndorf am Wallersee
- E-Mail: renate.eherer@sbg.at
Weblink
- www.salzburgerbildungswerk.at
Bildergalerie
Quellen
- Bericht von einer Henndorfer Bildungswerkveranstaltung im Herbst 2016
- Gemeinde Henndorf am Wallersee