Billard Sport- und Leistungszentrum Salzburg
Voller Name | Billard Sport- und Leistungszentrum Salzburg |
Spitzname(n) | {{{spitzname}}} |
Gegründet | 1. Oktober 1993 |
Stadion | {{{stadion}}} |
Plätze/Mitglieder | {{{plätze}}} |
Präsident/Obmann | Gerald Wurm |
Trainer | {{{trainer}}} |
Adresse | Gewerbehofstraße 20 5023 Salzburg Tel. 06 50 - 75 19 600 |
{{{email}}} | |
Homepage | {{{homepage}}} |
Das Billard Sport- und Leistungszentrum Salzburg (BSLZ Salzburg) ist ein Billardzentrum, das sowohl für Hobbyspieler wie auch für Profis eine Heimat darstellt. Snooker-, Pool- und Karambolspieler jeder Leistungsklasse sind im Zentrum willkommen.
Allgemeines
Mit insgesamt über 530 m² und elf Billardtischen betreibt das BSLZ Salzburg das zur Zeit größte unabhängige Billardvereinsheim in Österreich. Das Zentrum gliedert sich in drei Sektionen (Snooker, Pool, Carambol), die zusammen das BSLZ ergeben. Mitgliedern ist freigestellt, welche Billardsportart sie ausüben möchten, eine reine Sektionsmitgliedschaft schließt die beiden anderen Billardsparten nicht aus.
Das BSLZ Salzburg ist offizieller Stützpunkt und Haupttrainingszentrum des Österreichischen Snooker-Nationalteams mit dem internationalen Trainer Chris Henry (GB).
Vereinsstruktur
Vereinsvorstand
- Präsident: Gerald Wurm
- Kassier: Alexander Stadler
Spieler und Trainer
Bekannte Spieler
- Thomas Dostal, Snooker
- Clausdieter Franschitz, Snooker
- Alexander Pichler, Snooker
- Harald Pöschl, Pool
- Thoralf Fitzka, Carambol
Weblinks
Quelle
- Alex Pichler (siehe seine Benutzerdiskussion)