Bremer Stadtmusikanten

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte

Die Bremer Stadtmusikanten sind eine Plastik im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Geschichte

Die Plastik wurde 1962 vom Bildhauer Alois Lidauer geschaffen.

Beschreibung

Die Plastik befindet sich rechts neben dem Haupteingang zum älteren Trakt der Sonderschule Aiglhof. Die 2,1 m hohe Plastik aus Bronze steht auf einem Sockel aus Konglomerat und ist nach Süden bzw. Südosten ausgerichtet.

Der Künstler wählte die in dem bekannten Kinder-, Haus- und Volksmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten"[1] der Gebrüder Grimm vorkommenden Tiere "Esel, Hund, Katze und Hahn", die als Einzelne schwach, jedoch als Gemeinschaft stark waren. Der dramatische Höhepunkt der Erzählung ist eine Figurenpyramide der Tiere, wodurch es ihnen gelingt, ein gemeinsames Obdach zu erstreiten. Dargestellt ist der Moment, in dem die Tiere mit ihrem lauten Gebrüll die Räuber erschrecken und verjagen. Die visuelle Wiedererkennung und Unverwechselbarkeit dieser Szene ist einzigartig.

Humorvoll und untypisch in der Pyramide ist die Katze, die auf Kopf und Schwanz des Hundes steht.

Quelle