Datei:Collage der Statuen an der Front der Kalvarienkirche in Bad Ischl.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.198 × 1.701 Pixel, Dateigröße: 4,26 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung
Collage der Statuen an der Stirnfront der Kalvarienkirche.

Diese fast lebensgroßen Figuren zeigen (von links) die Verurteilung Jesu, in der Mitte die Ecce-homo-Szene. Wer sie geschaffen hat, ist nicht genau bekannt. Die Tonstatuen dürften in der Zeit der Türkenkriege entstanden sein, da die Feinde Jesu – und hier besonders deutlich die Gerichtsdiener in der rechten Figurengruppe - türkische Kleidung tragen.

Die ursprüngliche bunte Bemalung wurde im 19. Jahrhundert durch einen grauen Ölanstrich ersetzt. Bei der Renovierung im Jahre 1964 erhielten die Figuren wieder einen dunkelroten Grundton.

Quelle
eigene Fotos
Fotograf
Franz Fuchs
Datum der Aufnahme
April 2018
Lizenz

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:11, 18. Apr. 2018Vorschaubild der Version vom 12:11, 18. Apr. 20185.198 × 1.701 (4,26 MB)Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Collage der Statuen an der an der Stirnfront der Kalvarienkirche. Diese fast lebensgroßen Figuren zeigen (von links) die Verurteilung Jesu, in der Mitte die Ecce-homo-Szene. Wer sie geschaffen hat ist nicht genau…
12:11, 18. Apr. 2018Vorschaubild der Version vom 12:11, 18. Apr. 20185.198 × 1.701 (4,26 MB)Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Collage der Statuen an der an der Stirnfront der Kalvarienkirche. Diese fast lebensgroßen Figuren zeigen (von links) die Verurteilung Jesu, in der Mitte die Ecce-homo-Szene. Wer sie geschaffen hat ist nicht genau…

Keine Seiten verwenden diese Datei.