Datei:Irrsdorf 017.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.448 × 3.264 Pixel, Dateigröße: 3,04 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Filialkirche Maria Himmelfahrt in Irrsdorf: Die geschnitzten Türflügel mit der hl. Maria und der hl. Elisabeth aus dem Jahr 1408 stellen ein besonderes Juwel dar. Laut Kirchenführer stammt der damalige Meister aus der näheren Umgebung, ist aber namentlich nicht bekannt.

Der berühmte Adelige und Kunstmäzen Hans Wilczek (1837-1922) erkannte den künstlerischen Wert der Kirchentüren und wollte sie unbedingt käuflich erwerben, scheitete aber am Widerstand der benachbarten Bauern, nachdem der Widerstand der Geistlichkeit bereits überwunden schien. Er wollte die Türen in der von ihm errichteten monumentalen Burg Kreuzenstein nördlich von Wien einbauen lassen und hatte dort bereits die Türmaße auf die Größe der Türflügel von Irrsdorf abgestimmt. Schließlich war es ihm nur möglich, von den Türen einen Gipsabdruck anfertigen zu lassen. (Quelle: Aus dem Leben von Hans Wilczek)

Quelle
eig. Arbeit
Fotograf
Franz Fuchs
Datum der Aufnahme
1.6.2009
Lizenz
s. u.

Lizenz:

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:28, 1. Jun. 2009Vorschaubild der Version vom 22:28, 1. Jun. 20092.448 × 3.264 (3,04 MB)Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Kirchentür in Irrsdorf |Quelle = eig. Arbeit |Fotograf = Franz Fuchs |Erstelldatum = 1.6.09 |Lizenzkommentar = s. u. }}

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten