Datei:Mirabellgarten-Bacchus.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.200 × 1.600 Pixel, Dateigröße: 370 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Balustraden-Statue des Gottes Bacchus (römisch) bzw. Dionysos (griechisch) im Salzburger Mirabellgarten, (signiert) von Bartholomäus van Opstal (1689); erkennbar an den Weintrauben, die er in der linken Hand und kranzförmig um den Kopf trägt. Der Gegenstand in der rechten Hand ist vielleicht das obere Ende eines abgebrochenen Thyrsusstabes (ein mit Weinreben und Efeu umwundener Stock – ein typisches Attribut dieses Gottes). Dyonisos ist hier nur mit einem Fell bekleidet.
Quelle
Für das Foto: der Fotograf selbst; für die Beschreibung: 1. "DEHIO Salzburg. Die Kunstdenkmäler Österreichs. SALZBURG Stadt und Land." Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1986. ISBN 3-7031-0599-2 (hier: S. 634); 2. (zur Göttin bzw. Statue selbst:) Schüler♂♀ des Salzburger Christian-Doppler-Gymnasiums: Projektarbeit (2007/08) "Helden im Mirabellgarten", Lexikon-Artikel
Fotograf
Karl Irresberger
Datum der Aufnahme
April 2010
Lizenz
{{{Lizenzkommentar}}}

Lizenz:

Bildrechte
Gnu.png

Dieses Bild wird vom Urheber unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:30, 29. Mai 2010Vorschaubild der Version vom 20:30, 29. Mai 20101.200 × 1.600 (370 KB)Karl Irresberger (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Balustraden-Statue des Gottes Bacchus (römisch) bzw. Dionysos (griechisch) im Salzburger Mirabellgarten, (signiert) von Bartholomäus van Opstal (1689); erkennbar an den Weintrauben, die er in der linken Hand u

Die folgende Seite verwendet diese Datei: