Datei Diskussion:Lager Grödig I.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle / Zitat

die zitierte Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 11. November 2018 spricht von einem "Russenlager" zwischen Grödig und Anif, jedoch nicht von einem "Lager Niederalm"?!! Anonymer Nutzer 21:46, 4. Apr. 2020 (UTC)

Im Artikel und der Diskussion dazu wurde hinlänglich mit Quellen erläutert, dass Lager I "Lager Niederalm" hieß. Mit der Bezeichnung "Russenlager" übernahm die "Salzburger Landeskorrespodenz" nur den weiteren gebräuchlichen Namen für das ansonsten "Lager Niederalm" bezeichnete Lager I. --Peter (Diskussion) 07:37, 5. Apr. 2020 (UTC)
offenkundig eingetretener Sinneswandel zu "Lager Grödig"=K.u.k. Kriegsgefangenenlager Grödig Anonymer Nutzer 17:11, 10. Apr. 2020 (UTC)
Zum einem würde man bei der Änderung einer Meinung nicht von "Sinneswandel" sprechen, sondern von einer Meinungsänderung. Zum anderen habe ich heute in der Vergrößerung des Bildes folgendes erkannt: im rechten Bildteil verläuft die Straße von Anif in Richtung Grenze, man erkennt am linken Ende dieser Straße deutlich das Zentrum von Anif mit der Pfarrkirche. Rechts oben, unterhalb des Schlosses Goldenstein, erkennt man die Verwaltungsgebäude des Wasserschlosses Anif. Folglich muss es sich um Lager I handeln, das ja nahe dem Marktzentrum von Grödig angesiedelt war und nicht, wie ich bisher irrtümlich angenommen habe, um Lager III. Denn bei einem tatsächlichen Lager-Niederalm-Bild müssten die Verwaltungsgebäude eher leicht links im Hintergrund liegen. Dass es ein Lager Niederalm namentlich gegeben hat, ist wohl mittlerweile hinlänglich wohl auch dir bei deiner Recherche offenkundig geworden. Jedenfalls erzielt man in ANNO mit "Lager Niederalm" Treffen. Dass die Salzburger Landeskorrespondenz möglicherweise vereinfachend von einem Russenlager schrieb ist ja angesichts unserer diffizilen Debatte ja auch verständlich. --Peter (Diskussion) 18:23, 10. Apr. 2020 (UTC)