Denkmalgeschützte Objekte in Anif

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Anif nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Flachgauer Gemeinde Anif.

Liste

Bild Bezeichnung Adresse
Wasserschloss Anif
Wasserschloss Anif: Erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt, bis 1848 im Tudorstil umgebaut Anif Nr. 1
Bauernhof
Überackerhof Fürstenweg 70
Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer (Niederalm)
Pfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer: 1435 erstmals urkundlich erwähnte, im 17. Jahrhundert spätgotisch umgebaute einschiffige Kirche Kirchenstraße 12
Pfarrkirche hl. Oswald
Pfarrkirche hl. Oswald: 790 erstmals erwähnte Kirche mit gotischem Chor und spätromanischem Turm auf einer Anhöhe in der Ortsmitte Römerstraße 7
Meierhof Schloss Lasseregg
Meierhof des Schlosses Lasseregg Schloss-Lasseregg-Straße 12
Schloss Lasseregg
Schloss Lasseregg: Urkundlich 1418 erstmals erwähnter Gutshof mit rechteckigem Grundriss, im 16. Jahrhundert umgebaut Schloss-Lasseregg-Straße 16
Steinkreuz Anif
Marmornes Sühnekreuz, ca. 75 cm hoch, Kopf ist ausgebrochen, Inschrift verloren Fußweg Anif – Hellbrunner Tiergarten, Ende Doktor-Theodor-Gugl-Weg

Quelle

Denkmalgeschützte Objekte im Flachgau