Denkmalgeschützte Objekte in Grödig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Flachgauer Marktgemeinde Grödig.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Die Säulen stehen vor dem Untersbergmuseum, das den Marmorabbau dokumentiert. | Kugelmühlweg 4 | |
Schloss Glanegg | Schloss Glanegg 1 | |
Das Kraftwerk Eichetmühle am Almkanal ist das älteste Laufkraftwerk Salzburgs, das noch im Betrieb ist. | Eichetmühlweg 2 und 3 | |
Wallfahrtskirche St. Leonhard | Gutratweg 2 | |
Die Pfarrkirche Mariae Verkündigung steht im Nordwesten der Gemeinde. Das Langhaus und der hohe Südostturm sind im Kern romanisch, der spätgotische Chor entstand Anfang des 16. Jahrhunderts. Der Turm wurde zuletzt im Jahr 1872 erhöht, die Kirche nach Bränden und Kriegsschäden mehrfach restauriert. Der Marmorhochaltar und die Seitenaltaraufbauten stammen aus dem Jahr 1809. | Schützenstraße 3 | |
Nepomukkapelle: Die Statue des heiligen Johannes Nepomuk aus dem 18. Jahrhundert steht in einem Bildstock aus dem Jahr 1964. |
Quelle
- www.bda.gv.at/service/denkmalverzeichnisse, jeweils aktuelle Denkmalschutzliste
Denkmalgeschützte Objekte im Flachgau
Anif · Anthering · Bergheim · Berndorf bei Salzburg · Bürmoos · Dorfbeuern· Ebenau · Elixhausen · Elsbethen · Eugendorf · Faistenau · Fuschl am See · Göming · Grödig · Großgmain · Hallwang · Henndorf am Wallersee · Hintersee · Hof bei Salzburg · Köstendorf · Koppl · Lamprechtshausen · Mattsee · Neumarkt am Wallersee · Nußdorf am Haunsberg · Oberndorf bei Salzburg · Obertrum am See · Plainfeld · St. Georgen bei Salzburg · St. Gilgen · Schleedorf · Seeham· Seekirchen am Wallersee · Schleedorf · Straßwalchen · Strobl · Thalgau · Wals-Siezenheim