Denkmalgeschützte Objekte in Plainfeld

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Plainfeld nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Flachgauer Gemeinde Plainfeld.

Liste

Bild Bezeichnung Adresse
 
Ansitz Pabenschwand
Pabenschwandt: Im 18. Jahrhundert als dreigeschoßiges Herrenhaus errichtet, 1844 für die Nutzung als Bauernhof umgestaltet, wobei Erker, Oktogonalanbau und Hauskapelle entfernt wurden, 1927 modernisiert. Plainfeld 16
 
Pfarrhof Plainfeld
Pfarrhof Plainfeld: Südlich der Kirche um 1800 zweigeschoßiger Bau unter einem Walmdach Plainfeld 18
 
Pfarrkirche Plainfeld
Pfarrkirche Plainfeld: Von 1798 bis 1799 als Saalkirche mit Giebelturm errichtet. Die bronzene Eingangstüre stammt von Anneliese und Josef Zenzmaier (1964). Die Seitenaltarbilder - links das Bild Unterricht Mariä und rechts hl. Georg - malte Josef Gold (1878). Orgel von Johann Mauracher (1869). Plainfeld 18

Quelle

Denkmalgeschützte Objekte im Flachgau