Der Kollmannsegg-Loder auf dem Erzberg (Sage)
Die Sage des Kollmannsegg-Loder auf dem Erzberg ist eine Salzburger Volkssage aus Dienten am Hochkönig.
Die Sage
Am Kollmannsegg wurde früher Erz abgebaut. Auf Höhe des Kollmannsegg stand aus dem Holz eines uralten Baum geschnitzt der sogenannte Kollmansegg-Loder. Dieser turg einen eisernen Helm auf dem Kopf und in der Hand hielt er eine riesige Tabakpfeife. Die Sage ging um, dass der Kollmannsegg-Loder in Vollmondnächten zu den Menschen spreche. Wenn man sich zu ihm setzt und eine Herzensfrage stellte, wisperte der Kollmannsegg-Loder die Antwort.
Nach dem Ende des Erzabbaus wurde der Kollmannsegg-Loder umgeschnitten und die einzelnen Stücke verschwanden. Wohin, das bleibt bis heute ein Geheimnis, doch nimmt man an, dass sie unter den Bewohnern des Ortes aufgeteilt wurden.
Quelle
- www.hochkoenig.at, Der Kollmannsegg-Loder auf dem Erzberg