Salzburger Volkssagen
Salzburger Volkssagen, wohl nur wenige österreichische Bundesländer weisen einen so großen Sagenschatz auf, wie das kleine Bundesland Salzburg.
Verzeichnis der Salzburger Volkssagen
Es gibt eine Unmenge an Sagen, Legenden und Märchen aus dem Salzburger Land. Viele davon sind uns heute nicht mehr bekannt. Im folgenden Verzeichnis sind einige Salzburger Volkssagen aufgelistet.
Historische Sagen
- Das Hochzeitskreuz
- Margarete Maultasch
- Die warmen Quellen von Gastein
- Leonhard von Keutschachs Wappen
- Erzbischof Leonhards Kraft
- Die Löwenköpfe
- Die Klausecker
- Die feindlichen Brüder
- Siegmund von Moosheim
- Wolf Dietrich
- Die blutige Alpe
- Der Jägersprung
- Die große Pest
- Die Hunde von Dorfheim
- Michael von Kuenburgs Grausamkeit
- Der Einsiedler am Falkenstein
- Ritter Albrecht von Hieburg
- Ritter Wetzel von Glanegg
- Die Glocke zu Lauterbach
- Die Haunsberger
- Der Kinderfresser im Untersberg
Kaisersagen
- Lazarus Gitschner
- Kaiser Karl im Untersberge
- Der Hirtenknabe
- Der Hirte von Grödig
- Kaiser Friedrich und der Hirtenknabe
Natursagen
- Die Drachenwand
- Drachen um Salzburg
- Die Eulenmutter
- Die Pfrillen
- Versunkene Städte
- Der Jungfernsee
- Ahasverus
- Die verwunschene Alm
- Die übergossene Alm
- Benutzer:Archiv/König Watzmann
- König Watzmann von Hunden zerfleischt
- Der Schuhflicker
- Der Spielmann
- Der Wildalpgeist
- Der versteinerte Wildschütze
- Die steinernen Jäger
- Die Glücksblume
- Das Guglbergmandl
- Das Erdbeben im Aigner Forst
- Die drei Jungfrauen
- Das Kuchlerloch
- Der Lindwurm auf dem Tappenkar
- Die Melkerlöcher
- Die steinerne Agnes
- Die drei Brüder
- Blühnbach
- Der weiße Hirsch
Bergbausagen
- Der Berggeist
- Die frevelnden Bergknappen
- Die Bergknappen in der Rauris
- Das Bergmännlein im Dürrnberg
- Der Bockkarsee
- Die Schlapperebene
- Das verzauberte Bergwerk am Silbereck
- Der Pinzgauer Jäger
- Der Venediger auf dem Hundstein
- Eine Luftfahrt der Venediger
- Die Weitmoser
- Der Fluch der Bettlerin
Schatzsagen
- Das Männchen auf der Zillerbrücke
- Die Frösche
- Das "verblendete Wirtshaus"
- Der Senner und der Geist
- Ein schwarzer Hund als Schatzhüter
- Das
- Die Reichenspitze
- Die Brüder
- Die drei Männer
Zaubersagen
- Die Drachenjungfrau
- Die schwarze Kugel
- Das Wiesbachhorn
- Der Zauberer Jackl
- Alraunen
- Dr. Fausts Luftfahrt
- Der Schlangenfänger
- Die vier Wölfe
Wildfrauen
- Die drei Frauen von Karlstein
- Die "Salome" und der Metzger
- Die wilde Frau im Stubachtale
- Eine Wildfrau als Viehdirne
- Das Dachstein-Weibl
- Die wilde Frau in der Löwenau
- Das Frauenloch im Stauffen
- Wilde Leute
- Bergfrauen und Bergfräulein
- Der Bauernknabe und die wilden Frauen
- Wilde Frauen rauben einen Knaben
- Eine wilde Frau als Friedensstifterin
- Der Mooswirt und die Wildfrau
- Der Riese Abfalter
- Die wilde Jagd
- Das Moosweibchen
- Ein Moosweibchen vom wilden Jäger zerrissen
Perchtasagen
- Die weiße Frau auf Hohen-Salzburg
- Frau Perth
- Ein Bergknappe als Perchtl
- Das Bettelweiblein
Wassergeister
- Geister im Krimmler Wasserfall
- Wassergeister zu Laufen
- Der Jäger Berchtold
Untersbergsagen
- Hauptartikel Untersbergsagen
- Zwei Hirtenknaben
- Das Goldbrünnlein
- Des Hirten Stab
- Der Goldfand
- Die Goldkohlen
- Holzmeister Gruber
- Der goldene Kegel
- Der Birkenzweig
- Die vier Musikanten
- Die Flachsbündel
- Das Wunderbrot
- Der Weinfuhrmann
- Das Brautpaar
- Der Fürstensohn im Untersberg
- Eine alte Amme im Untersberg
Weltuntergangssagen
- Die letzte Schlacht
- Der Antichrist
- Der Birnbaum auf dem Walser Felde
Riesensagen
- Der Riese Abfalter
- Der Riese Gänner
- Wilde Männer in Gastein
- Der Riese Samson
- Der wilde Mann auf dem Fischbrunnen zu Salzburg
Zwergsagen
- Ritter Kunz von Rosenmund
- Der Zwergenstein
- Das Bergmännlein beim Tanz
- Der Bauernknecht und das Bergmännlein
- Der Zwerg Hahnengickerl
- Der Ritter von Tollenstein und das grüne Männlein
- Die Untersberger
- Untersberger im Hangenden Stein
- Die Gendarmen und die Untersberger
- Die Schildwache und die Untersberger im Dome zu Salzburg
- Untersberger zu Niederalm
- Untersberger und der Steinklopfer
- Untersberger in der Gern
- Dienende Untersberger
- Das Bergmännlein auf der Gerlosplatte
- Das Gerlosmännlein als Robbler
- Das Lehmküglein
- Donanadel
- Das Bergmännlein mit der Kröte
Hexensagen
- Die Hexenglocke zu Muhr
- Hexen auf der Hochkammer
Teufelssagen
- Der Teufelsstein im Rosental
- Die Tauglbrücke
- Die Geiermühle
- Die Teufelsmühle am Funtensee
- Die Teufelsbrücke über die Lammer
- Die Lichtenstein- oder Großarler Klammen
- Die Burg Forstau
- Der Schörgen-Toni
- Der Teufel als Liebhaber
- Der Teufel im Walde bei Hallein
- Teufelshufeisen
- Der Teufelsstein
- Die warmen Quellen von Gastein und der Teufel
- Das Teufelsloch am Lattenberg
- Der Teufelsstein in der Ziller
Spuksagen
- Das Käsmandel
- Der Mann mit dem blutigen Bart
- Das Wegscheidweiblein
- Das Weidwiesenweiblein
- Das "Achenlichtl"
- Vögerl, der Eisspalter
- Das Lamprechtsofenloch
- Das Loferer Fräulein
- Die Loferer Jungfrau und die Witwe
- Das Loferer Loch
- Der Putz in der Dürrenbach-Au
- Der Putz und der Holzhauer
- Schloss Karlstein
- Die Nachtsendin
Theophrastussagen
- Theophrastus und der Kaiser
- Wie Doktor Theophrastus kurierte
- Theophrastus´ Goldtinktur
- Theophrastus´ Lebenselixier
- Die Goldtinktur
- Doktor Theophrastus und der Haselwurm
- Theophrastus´ Schimmel
- Theophrastus in Wien
- Theophrastus und der Teufel
- Wie Theophrastus den Teufel plagte
- Theophrastus´ Tod
Fromme Sagen und Legenden
- Primus und Felician
- Die Maximilianszelle
- Der hl. Severin zu Kuchl
- Schiffmeister Tettenbacher
- Frau Tettenbacher
- Die Lilie des hl. Vitalis
- Die Wunderglocke zu Filzmoos
- Die Wunderquelle in Werfenweng
- Die Sixt-Kapelle
- Die liebe Frau zu Zell am Moos
- Das Wunder mit den Weizenähren
- Die Glocke zu Velm
- Die eiserne Kette
- Kirchental
- Die drei Waller
- Das Filzmooser Kindl
- Die große Glocke in Vigaun
- Das rote Kreuz
- Die St. Leonhardskirche in Lungau
- Maria Brunneck
- Maria im Elend nächst Embach
- Das Marienbild am Dürrenberg
- Der Opferstock bei der St. Wilhelmskapelle
- Der heilige Maximus
- Wazelinus und Wiradis
- Maria Plain
- Das Loretto- oder Salzburger Kindl
- Der steinerne Brotlaib in der Stiftskirche St. Peter zu St. Peter
- Das St. Johanniskirchlein am Kapuzinerberg
Gottesgerichtsagen
- Der "Thalraitt"
- Der "Lausbühel"
- Die Mordau
- Der untere Rotgülden-See
- Der Rötenstein-Peter
- Der Tannhäuser
Sagen aus dem Lungau
Sagen aus dem Pinzgau
Sonstige Sagen
Siehe auch
- Sagen und Legenden (Beschreibung und Entwicklung von Sagen, Legenden und Märchen allgemein)
Weblink
- www.digitale-sammlungen.de, Volkssagen aus Salzburg, Endl & Penker, (1858)
Quellen
- Salzburg Archiv, Band 15; Nachwort der Herausgeber: Über den Verfasser des beinhaltenden Buches "Aus Salzburgs Sagenschatz" von Rudolf von Freisauff. Salzburg 1993 (Freunde der Salzburger Geschichte).
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 24. Mai 1930, Seite 2; Drei vergessene Salzburger Sagen von Franz Braumann