Diskussion:Galerie im Traklhaus
Aktive Diskussionen
Salzburger Landesgalerie
Wo steht diese Bezeichnung? Im Dokument, das ich gefunden habe, steht "Aus dem genannten Grund erscheint es auch eher problematisch, wenn die zur Kulturabteilung des Amtes der Salzburger Landesregierung zählende "Galerie im Traklhaus" von ihrer Leiterin als "Landesgalerie im Traklhaus" benannt wird"
Ich verstehe als Salzburger überhaupt nicht, wieso manche Institutionen hier im SALZBURGWIKI einen Zweitnamen erhalten, den niemand kennt oder der als problematisch bezeichnet wird. Können wir hier im SALZBURGWIKI nicht einfach bei der offiziellen Bezeichnung bleiben und basta? hinterfragt wieder einmal das "enfant terrible" --Peter (Diskussion) 19:59, 15. Mär. 2018 (UTC)
- Quelle: [1];
- das enfant terrible - dieser Begriff ist bei mir anders besetzt - muss weder alles wissen noch alles verstehen. Die Galerie im Traklhaus ist nicht nur eine öffentliche Ausstellungsstätte. Mit Salzburger Landesgalerie ist der Besitzstand ihrer Sammlung gemeint, deren Exponate - es gibt ein Programm zum Ankauf von Kunst, dann im Eigentum des Landes Salzburg stehende Kunstwerke, welche die Galerie im Traklhaus verwaltet - sich im Depot oder auch in Amtsgebäuden oder in Büros befinden können. Für Ausstellungen werden die Exponate eingesammelt und in der Galerie im Traklhaus ausgestellt. Da geht es auch um eine alte Rivalität mit der Residenzgalerie, die jedoch ein Museum ist. Ich hänge nicht an diesem Begriff, als Insider verstehe ich, was jeweils gemeint ist. Anonymer Nutzer 20:54, 15. Mär. 2018 (UTC)