Diskussion:Gneis

Aktive Diskussionen

Begriffsklärungen

Nach Diskussionen und einer Umfrage der Univertsität in der Bewohnerschaft muss der zuvor strittige Bereich nördlich des Zwieselweges zu Leopoldskron-Moos gestellt werden. Der Begriff Leoopoldkronweihersiedlung wandert daher mit nach Leopoldskron-Moos. Dr. Reinhard Medicus 16:14, 9. Feb 2008 (CET)

War Gneis eine eigenständige Gemeinde

Diskussionsbeiträge von anschließend gelöschtem Artikel Gemeinde Gneis hier umkopiert.

Bis zu seiner Eingemeindung (Gesetzestext siehe Landesgesetzblatt vom 28. Juni 1935) in die Stadt Salzburg (die Stadtgrenze vom 28. Juni 1935 vgl. <http://salzburg-geschichte-kultur.at/plan-zum-verlauf-der-eingemeindung/#gallery-2>) war Gneis Teil der Gemeinde Morzg. Eine eigenständige politische Gemeinde Gneis gab es ebenso wenig, wie eine Katastralgemeinde, die in der Regel auf eine früher existierende Gemeinde schließen lässt. Auch im Salzburger Amtskalender taucht keine Gemeinde Gneis auf. Die in den Quellen angeführte Bezeichnung Gemeinde kann sich also nicht auf eine politische Gemeinde beziehen. Möglicherweise ist einfach das Ortsgebiet i.S.d.StVO gemeint. Um Missverständnisse zu vermeiden, empfehle ich daher die Löschung des Artikels Gemeinde Gneis, ggf. zugunsten einer Inkludierung in den Artikel Gneis.

Zurück zur Seite „Gneis“.