Diskussion:Gemeinden im Bundesland Salzburg

Aktive Diskussionen

Nun doch Sankt'?

Wieso werden hier die St (sprich Sankt) nun Sankt (sprich Sankt) geschrieben? Ich dachte, das sei hier im Land Salzburg falsch? Nun kenne ich mich aber wirklich nicht mehr aus? Siehe SALZBURGWIKI Diskussion:Lemma#Sankt oder St.? --Peter (Diskussion) 10:31, 2. Dez. 2016 (CET)

Gemeindename, offizielle Schreibweise

Von: [ein anonymer Nutzer], Gesendet: Montag, 05. Dezember 2016 16:29, An: 'info@statistik.gv.at'
Betreff: Schreibweise bei Gemeinden: Sankt oder St.
Sehr geehrte Damen und Herren,
http://www.statistik.at/blickgem
Worauf begründet sich die in ihren Statistiken nach Bundesländern unterschiedliche Schreibweise von "Sankt" oder "St." bei österreichischen Gemeinden?
  • Salzburg und Burgenland: generell ausgeschrieben "Sankt"
  • Steiermark: beide Schreibweisen
  • alle anderen Bundesländer (K, T, V, O, N, ): abgekürzt mit "St."
Gibt es hierfür eine logische Erklärung ?
Danke für eine (er)klärende Rückmeldung.
Von: VOCK Helga Gesendet: Mittwoch, 07. Dezember 2016 09:28, An: [ein anonymer Nutzer]
Betreff: AW: Schreibweise bei Gemeinden: Sankt oder St.
Sehr geehrter Herr [ein anonymer Nutzer]!
Die logische ? Erklärung:
Antwort: Änderungen, Neuanlagen oder Löschungen von Ortschaften sind je nach Bundesland immer von Gemeinderats- oder Landesregierungsbeschlüssen abhängig (siehe Tabelle).
Tabelle: Schreibweisenänderung einer Ortschaft Neuanlage einer Ortschaft Löschung einer Ortschaft
Burgenland Gemeinde Gemeinde Gemeinde
Kärnten Land Land Land
Niederösterreich Gemeinde Gemeinde Gemeinde
Oberösterreich Gemeinde Gemeinde Gemeinde
Salzburg Gemeinde Gemeinde Gemeinde
Steiermark Land [1] Land Land
Tirol Land Land Land
Vorarlberg Gemeinde Gemeinde Gemeinde
Wien Gemeinde Gemeinde Gemeinde
[1] In der Steiermark kann die Änderung von Sankt auf St. und umgekehrt ohne Landesregierungsbeschluss erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Helga Vock
Bundesanstalt Statistik Österreich
Abteilung Register, Klassifikationen und Geoinformation
Guglgasse 13
A-1110 Wien
Tel.: 1-71128-7019
Habe die Frage an die zuständige Stelle herangetragen und die oben stehende offizielle Auskunft erhalten Anonymer Nutzer 07:52, 12. Dez. 2016 (CET)
Fazit: Änderungen, Neuanlagen oder Löschungen von Ortschaften sind je nach Bundesland immer von Gemeinderats- oder Landesregierungsbeschlüssen abhängig (siehe Tabelle).

Status

Es ist bestimmt nicht so (wie aber im Einleitungstext steht), dass eine Gemeinde mit mehr als 1000 Einwohnern (automatisch) ein Markt ist; die Liste enthält ja auch Gemeinden mit mehr als 1000 Einwohnern, die nicht mit "M" gekennzeichnet sind. Außerdem stimmt nicht, dass eine Gemeinde mit mehr als 5000 Einwohnern schon (automatisch) eine Stadt ist (vgl. z. B. Abtenau, Eugendorf und andere, die keine Städte sind) oder dass eine Gemeinde mit mehr als 20.000 Einwohnern (automatisch) eine Stadt mit eigenem Statut ist (dann müsste es in Vorarlberg drei geben). --Remora (Diskussion) 13:12, 11. Okt. 2017 (CEST)

Zurück zur Seite „Gemeinden im Bundesland Salzburg“.