Diskussion:Paul Hofhaimer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da waren ein paar Fehler und Unklarheiten, die eine Angleichung an den Wikipedia-Artikel Paul Hofhaimer nahelegten. Karl Irresberger 23:57, 20. Jun. 2009 (UTC)

Welche Schreibweise stimmt nun "Hofhaymer" oder "Hofhaimer" ? Auf der Gedenktafel steht "Hofhaymer", wobei eine Gedenktafel auch nicht immer "perfekt" ist (vgl. jene über Salome Alt), meint --Andrea 21:39, 8. Sep. 2010 (CEST)
Heute ist die Schreibweise mit "i" und nicht mit "y" allgemein üblich (vgl. Salzburger Kulturlexikon, und zahllose weitere Literaturangaben). Auch der Paul Hofhaimer-Preis schreibt sich mit "i". Ausnahmen sind nur die Paul-Hofhaymer-Gesellschaft und die Hofhaymerallee. Die Schreibweise von Straßennamen stimmt aber oft nicht mit der heute üblichen Schreibweise überein, so bei der Biberngasse, benannt von Heinrich Ignaz Franz Biber, oder die Ernest-Thun-Straße, benannt nach Johann Ernst Graf Thun. Die Schreibweise mit "y" wurde vornehmlich im 19. Jahrhundert bevorzugt, als die Verwendung des "y" in Namen allgemein als besonders vornehm galt. Seit damals schreibt sich übrigens auch Bayern mit einem "y". Dr. Reinhard Medicus 08:13, 10. Sep. 2010 (CEST)

Alles klar. Danke für die Info, meint, dir lieber Reinhard auf diesem Weg herzlichst ein schönes Wochenende wünschend, --Andrea 12:32, 10. Sep. 2010 (CEST)